"Die Ammerländer Spezialität"
Über Grünkohl und Pinkel
Die Winterzeit wird von vielen Genießern lang erwartet. Endlich kommt das traditionelle Gericht aus dem Oldenburger- bzw. Ammerland wieder auf den Tisch. Eigentlich schmeckt Grünkohl das ganze Jahr, aber besonders mundet er, wenn der erste Frost über das Land gezogen ist. Kohl, mit Fett und Grütze gekocht, macht es aber alleine noch nicht aus, was die Gaumenfreuden auslöst. Zum Grünkohl gehören neben den Kartoffeln auf jeden Fall die Pinkelwurst, Mettenden (Kochmettwurst), sowie ein Stück Kasseler und Bauchspeck.
Grünkohl
Das Wichtigste beim Grünkohlessen
[intense_button color="#b4875a" font_color="#ffffff" hover_color="#c29467" hover_font_color="#ffffff" align="center" link="https://bleybestewurst.de/produkt-kategorie/gruenkohl-pinkel-und-co/" target="_blank" title="bleybestewurst.de" border_radius="5px" icon="external-link" icon_position="right"] Hier bestellen [/intense_button]
Pinkel
Kein Grünkohlessen ohne Pinkel
[intense_button color="#b4875a" font_color="#ffffff" hover_color="#c29467" hover_font_color="#ffffff" align="center" link="https://bleybestewurst.de/produkt-kategorie/gruenkohl-pinkel-und-co/" target="_blank" title="bleybestewurst.de" border_radius="5px" icon="external-link" icon_position="right"] Hier bestellen [/intense_button]
Mettenden
Die herzhafte Ergänzung zur Pinkel
[intense_button color="#b4875a" font_color="#ffffff" hover_color="#c29467" hover_font_color="#ffffff" align="center" link="https://bleybestewurst.de/produkt-kategorie/gruenkohl-pinkel-und-co/" target="_blank" title="bleybestewurst.de" border_radius="5px" icon="external-link" icon_position="right"] Hier bestellen [/intense_button]
"Der einzig wahre Grünkohl"

Traditionell...
Mit Pinkel, Kasseler und Speck wird der Grünkohl zum traditionellen Hochgenuss.

... Oder mal ganz anders
Die Grünkohl-Koch-WM 2017 bewies, dass er auch in der modernen Küche überzeugt.

Kohl on Tour
Während der Grünkohlsaison von November bis Februar sind in vielen norddeutschen Regionen Grünkohlfahrten Tradition. Kohlfahrten sind vielerorts ein echtes gesellschaftliches Ereignis und werden regelmäßig zelebriert.
"Pinkel? Was soll das sein?"
7

Wer den Namen dieser Oldenburger Wurstspezialität hört, kann sich meist nicht vorstellen, wie schmackhaft diese Spezialität den typisch deftigen Grünkohl ergänzt. Pinkel ist die typische Grünkohl-Wurst. Im Norden Deutschlands gehört sie einfach dazu.
Der seltsamer Name
Der Fleischer erklärt den Namen "Pinkel" so: Der Name Pinkel stammt von der Hülle um die Wurst. Pinkel wurde ursprünglich von einem gereinigten Rindermastdarm umgeben, was aber heute fast nur noch bei der original Ammerländer Pinkel der Fall ist. Der Mastdarm heißt im plattdeutschen "Pinkel".
Unterschiedliche Pinkelsorten | Hoher Anteil Magerfleisch | Ausgewogen | Hoher Anteil Hafergrütze | Schweinedarm | Kunstdarm |
---|---|---|---|---|---|
Bremer Pinkel | × | × | |||
Oldenburger Pinkel | × | × | |||
Lüttje Pinkel | × | × | |||
Ammerländer Fleischpinkel | × | × |
"Alternative Kochwurst"

Immer mit dabei
Mettenden sind die zum Grünkohl und Pinkelwurst gehörende zusätzliche Beilage zur Pinkelwurst und dürfen beim traditionellen Grünkohlessen nicht fehlen.

Die Auswahl
Mettenden können Sie in den Größen 5 Stück a 90 gr und 3 Stück a 90 gr. Vakuumverpackt und geräuchert kaufen.
Senden...
